Mehr Gewinn durch zielgerichtete Steuerung von Waren und Ressourcen
Effektive Lagerhaltung mit einem WAWI-System von Ehdel
Ein der größten Herausforderungen im Bereich des eCommerce ist die Lagerhaltung. Selbstverständlich soll ständig genug Ware vorhanden sein, um alle Kunden zügig beliefern zu können. Ist der Bestand allerdings zu groß, hat dies auch Nachteile: es entstehen hohe Kosten für Lagerflächen und möglicherweise können die Produkte nicht an den Mann oder die Frau gebracht werden, bevor sie aus der Mode kommen und unverkäuflich sind. Um die richtige Balance beim Einkauf zu finden, ist ein Warenwirtschaftssystem (WAWI) hilfreich. Meist arbeiten wir mit der Open-Source-Software JTL-WAWI. Wenn wir dieses System für Sie implementieren, werden alle Daten von Verkäufen in Ihrem Shop oder mehreren Shops, die Sie betreiben, und auf Plattformen wie Amazon und Ebay automatisch erfasst und mit dem Warenbestand abgeglichen. Auch Ihre Bestellungen bei Ihren Lieferanten, deren Rechnungen, die Rechnungen an Ihre Kunden, sowie mögliche Mahnungen und Gutschriften können Sie im System erfassen. So behalten Sie stets den Überblick und können Ihre Warenbestellung ohne großen Aufwand optimal managen.
Auf Du und Du mit Ihren Kunden dank CRM
Auch für die Interaktion mit Ihren Kunden stehen heute Systeme, sogenannte Customer-Relationship-Management-Programme (CRM) zur Verfügung. Diese Software hat den Vorteil, dass sie alle Interaktionen mit Ihren Kunden bündelt und so die Übersichtlichkeit erhöht. Meist verwenden wir bei unseren Projekten Vtiger. Diese Software enthält unter anderem Module für das effektive Management von Kontakten und den dazugehörigen Daten. Zudem können sich regelmäßig wiederholende Aufgaben, wie das Versenden von Emails an eine Vielzahl von Empfänger oder das Updaten bestimmter Funktionen automatisiert werden, um Zeit und Personalkosten einzusparen. Auch Werbekampagnen lassen sich mit Vtiger zielgerichtet planen und durchführen.
Alles im Griff durch eine ERP-Lösung von Ehdel
Enterprise-Resource-Planning (ERP) beinhaltet die Planung und den Einsatz aller Ressourcen eines Unternehmens. Wir von Ehdel benutzen für diesen Zweck in vielen Fällen die Open-Source-Software Odoo. Dieses Paket verfügt zum einen über Apps aus den Bereichen WAWI und CRM, aber auch über Software aus dem Bereichen Personalmanagement und Neueinstellungen. Zudem sind Tools für das Verwalten der Produktion, das Projektmanagement und das Management der Fahrzeugflotte erhältlich. Die anfallenden Daten können durch in einem speziellen Statistikprogramm dargestellt und ausgewertet werden. Odoo ist somit eine sehr umfassende Lösung, die (fast) keine Wünsche offen lässt. Zudem besteht die Möglichkeit, nur die Features auszuwählen, die Sie wirklich benötigen. Gern beraten wir Sie auch diesbezüglich.