Preissuchmaschinen

Mehr Umsatz durch Preissuchmaschinen dank Ehdel

Neue Kunden werben durch Preissuchmaschinen

Viele Internetnutzer möchten die Preise verschiedener Onlineshops direkt vergleichen. Daher nutzen sie Preissuchmaschinen wie billiger.de, günstiger.de und Idealo. In diesen präsent zu sein, erhöht deutlich Ihre Chance, auch User, die Ihren Shop bisher noch nicht besucht haben, auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen. Wenn neue Kunden Ihren Store erst einmal auf einer Preisvergleichsseite unter den ersten Treffern gesehen haben, folgen sie häufig dem Link zu Ihnen und kaufen oft nicht nur den ursprünglich gewünschten Artikel, sondern schauen sich weiter in Ihren Angeboten um und erstehen vielleicht auch weitere Produkte aus dem Sortiment, die sie ursprünglich gar nicht gesucht hatten, weil sie ihnen bei der Gelegenheit ins Auge fallen. So können Sie durch die Präsenz in Preissuchmaschinen neue Kunden werben und Ihren Umsatz steigern.

Das PR-Budget zielgerichtet investieren

Bei vielen Werbemaßnahmen müssen Sie als Werbetreibender zunächst Geld investieren, ohne zu wissen, ob Sie durch die Aktion neue Kunden gewinnen und Ihren Umsatz steigern. Sie tragen also bei diesen Methoden der PR ein relativ großes finanzielles Risiko. Anders bei billiger.de, günstiger.de, Idealo und Co: Sie zahlen an den Anbieter der Suchmaschine einen festgelegten Betrag für jeden User, der über die Preissuchmaschine in Ihren Shop vermittelt wird. Da sich diese Person bereits für Ihre Produkte interessiert, wenn sie dem Link in Ihren Shop folgt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auch zu einem Verkauf kommt, relativ groß. Im Umkehrschluss ist Ihr Risiko einer Fehlinvestition also geringer als bei anderen PR-Aktionen.

Ehdel bindet Ihren Shop optimal an billiger.de, günstiger.de, Idealo u.a. an

Um in den Preissuchmaschinen gefunden zu werden, müssen die Informationen Ihrer Internetpräsenz exportiert und in die Preissuchmaschinen importiert werden. Dafür müssen die Daten oft erst ins richtige Format gebrach werden, damit Sie vom Preisvergleichsportal gelesen werden können. Auch ist es wichtig, dass alle Daten und alle Konfigurationsmöglichkeiten – etwa die verschieden lieferbaren Größen eines angebotenen Kleidungsstücks – korrekt übertragen werden, damit der Kunde bei seiner Suche das gewünschte Produkt findet. Zudem muss gewährleistet werden, dass bei den Preissuchmaschinen ständig aktuelle Informationen aus Ihrem Shop vorhanden sind. Nur so werden Interessenten zu Ihren neusten Angeboten geführt und finden ausgerechnet bei Ihnen die Produkte, die gerade im Trend sind. Da jeder Klick eines Interessenten für Sie kostenpflichtig ist, sollte zusätzlich sichergestellt werden, dass Sie Ihre Zielgruppe passgenau ansprechen und so möglichst viele Klicks generieren, die auch in einen Verkauf münden. Wir von Ehdel kümmern uns um all diese technischen Details und sorgen dafür, dass Ihr eStore in den Vergleichsportalen positiv heraussticht.