Geschwindigkeit

Geschwindigkeit ist Trumpf

Keine Kunden verlieren durch technische Probleme

Im Internet ist Geschwindigkeit oft ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Nicht selten brechen Kunden den Kauf in einem Onlineshop ab, weil die Produktbeschreibungen und die dazugehörigen Grafiken und möglicherweise auch Videos nur quälend langsam laden. Manche Stores veröffentlichen auch, um die Ladezeit im Rahmen zu halten, bewusst nur wenige Bilder und verzichten auf die Vorstellung ihrer Produkte mit Videos. Dadurch können sich potentielle Kunden dann aber möglicherweise kein umfassendes Bild von den Angeboten machen und kaufen aus diesem Grund nicht. Somit können technische Unzulänglichkeiten und Probleme zum Verlust von Kunden und zu Einbußen beim Umsatz führen. Aber das muss nicht sein. Wir von Ehdel bieten Ihnen Lösungen, damit Ihre Webpräsenz auch bei umfangreichen Inhalten eine geringe Ladezeit hat.

Kurze Ladezeiten durch Cachelösungen von Ehdel

Um große Datenmengen im Internet schnell downloaden zu können, bieten sich Caches an. Bei dieser Technik werden die Dateien nicht direkt von den jeweiligen Internetseiten abgerufen, sondern zunächst in speziellen Speichern, die sogenannten Caches, zwischengespeichert. Häufig abgerufene Inhalte können dann direkt aus diesen Caches beantwortet werden, ohne das ein Zugriff auf die eigentliche (langsamere) Webpräsenz notwendig wird, was die Ladezeiten bei der Bearbeitung von Standardanfragen deutlich verringert. Auch ist es möglich, dass das System Daten, die es voraussichtlich in Kürze gemäß seinem Programmskript benötigt, in den Cache lädt, um einen reibungslosen, unterbrechungsfreien Programmablauf zu gewährleisten. Durch unsere langjährige Erfahrung beraten wir Sie gern, was die Anbindung eines Cachesystems an Ihren Shop betrifft und übernehmen die gesamte technische Umsetzung, so das Sie sich ganz auf Ihre Kerngeschäft konzentrieren können.

Aus den verschiedenen Umsetzungsvarianten die passende für Sie finden

Caches lassen sich auf verschiedene Arten realisieren. Häufig setzen wir von Ehdel auf Open-Source-Software, damit für Sie keine laufenden Kosten anfallen. Ein Programm, das wir gern verwenden, ist Memecatched. Diese zuverlässige System wird zum Beispiel auch von Global Playern wir Wikipedia und Twitter benutzt. Alternativ steht auch das in der Basisversion ebenfalls kostenlose Varnish zur Verfügung. Eine Besonderheit weist MySQL-SSD auf. Wenn Sie sich für dieses System entscheiden, werden Ihre Inhalte auf  Solid-State-Drives (kurz SSD) gespeichert. Da diese Medien kürzere Zugriffszeiten als herkömmliche Festplatten haben, eignen sie sich hervorragend, um die Geschwindigkeit einer Webpräsenz zu erhöhen.