Man findet schon Vieles über Dropshpping online. Häufig wird Dropshipping als “positive” Maßnahme bezeichnet. Es wird meistens damit gepriesen mit wenig Investition verdienen zu können, auch ohne eigenes Lager zu verkaufen.
In der Praxis ist aber wohl anders. Mit Dropshipping zu verdienen, ist nah zu unmöglich.
1. Preismargin zu klein. Wenn man keinen geeigneten Preis anbieten kann, wer kauft noch. Da Artikel meistens im Internet angeboten werden, ohne Preisvorteil, macht es auch wenig Sinn. Die meisten Lieferant könnten nur 10% bis 15% Preismargin anbieten. Mit dem muss man schon nicht mehr auf Ebay, Amazon versuchen, anzufangen.
2. Versandkosten ist auch ein Problem. Kaum Lieferant bietet noch Versandkosten unter 5 Euro. Manche verlangen noch eine Bearbeitungsgebühr wegen kleines Bestellwertes. 6,95 Euro Versandkosten wird viele Käufer erschrecken, auch wenn man einen Besuch Ihres Shop gewinnt.
3. Thema zur Rückgabe. Als Wiederverkäufer, anders als Endverbraucher, darf man kein Produkt zurück geben. Man muss überlegen, wie man mit zurückgelieferten Artikel umgeht. Die Rücklieferungen wird auch eine Arte wie Lager.
4. Werbemittel. Die meisten Lieferanten, die Dropshipping anbieten, auch eigenen Shop haben. Man, als Dropshipper, kann nicht einmal mit seinem Lieferant konkurrieren. Lieferanten können meistens nur bescheidene Information zu ihren Produkten weitergeben, um ihre eigene Texte zu schützen. Aus zeitlichen und technischen Gründen werden Lagerstand auch nicht so häufig aktualisiert. Viel passiert ist, dass die Artikel, die man mit viel Mühe verkauft hat, am Schluss nicht mehr vorrätig. Speziell für Weihnachtsgeschäft.
5. Technische Kenntnisse. Die meisten Dropshipper sind von Ebay, Amazon solche Verkaufsportalen abhängig. (Wenn sie selber einen guten Shop haben, werden sie bestimmt versuchen, richtige Händler zu finden.) Für solche Portale muss man viel Zeit investieren, um Datenfeeds zu erstellen, Daten zu aktualisieren. Mit sehr großem Aufwand verkauft kann man aber nur sehr wenig verkaufen.
6. Aufwand für Buchhaltung. Mit vielen Gegenkonto, evtl. Gutschriften ist die Buchführung auch komplizierter.
Wie kann man die Dropshipping-Lösung noch praktisch ausnutzen? Dropshipping darf nur als ein Übergang sein. Man kann damit den Markt sowie die Produkte in dem Branche kennenlernen und gewisse Erfahrung sammeln, damit man besser prüft, ob er in der Lage in den Branche einzugehen.